Bergetappe Projekt- Fit
Mit dem Pro-Fit bieten wir Ihnen in der Bergetappe eine hochdifferenzierte biomechanische Fahrraddiagnostik zur Auswahl, Planung, Aufbau und Einstellung eines neuen Rades an. Da wir Sie hier während Ihrer Tretbewegung einmessen, Steigungen und Gefällestrecken sowie verschiedene Wattleistungen simulieren, können wir sehr detailliert auf Ihre anatomischen und funktionellen Attribute eingehen.
Variante A: Traumrad Pro-Fit
Sie möchten ein optimal auf Sie zugeschnittenes Fahrrad und sind noch nicht festgelegt auf ein bestimmtes Produkt.
Bei dieser Pro-Fit-Version erfassen wir zunächst Ihre statischen und dynamischen Attribute und erarbeiten ein produktunabhängiges Optimum. Anschließend erfolgt der Abgleich mit möglichen, auf dem Markt erhältlichen ergonomisch und fahrradtechnisch sinnvollen Produkten.
Ebenso wäre es möglich, danach die Anfertigung eines Maßfahrrades vorzunehmen.
Variante B: Wunschrad Pro-Fit
Sie möchtern Ihr geplantes Wunschrad auf den „Prüfstand“ stellen und optimal auf Sie einstellen bzw. umbauen lassen.
Bedenken Sie:
Falls sich während des Fittings ergeben sollte, dass Ihr Wunschrad Ihrem Körper bzw. fahrtechnischen Bedürfnissen nicht gerecht werden kann, würden wir ein anderes, besser zu Ihnen passendes Fahrrad, auf Sie abstimmen, oder sofern die Seriengeometrien auf dem internationalen Markt Ihre Bedürfnisse nicht abdecken eine freie Maßanfertigung empfehlen.
Grundsätzliches Vorgehen:
Zuerst machen wir ein Bodyscanning, um Deine statischen Längenmaße und Proportionen zu erfassen.
Eventuell ist es erforderlich, vor dem eigentlichen Fitting die Sitzposition und Arbeitsweise auf dem Altrad zu erfassen. Wir können damit lang trainierte Gewohnheiten und Probleme besser eingrenzen. Ob das nötig ist, muss im Einzelfall bei Terminbuchung besprochen werden.
Dem folgt immer eine dezidierte Körperuntersuchung zur Erfassung der individuellen Bewegungsausmaße, Dehnfähigkeiten, Einschränkungen, Verkürzungen und Asymmetrien.
Eine Multisensormessung der Beckenlagepunkte auf dem Sattel ist im Projekt-Fit immer enthalten und unerlässlich, da das Becken des Radfahrers für alle anderen Einstellungen eine Schlüsselrolle einnimmt. Der Sattelauswahl kommt somit auch eine ganz besondere Bedeutung zu.
Ebenso erfordert die Auswahl der Pedale unter Berücksichtigung des sogenannten Q-Faktors und der Beinachsen inclusive evtl. notwendiger Cleatjustage besondere Sorgfalt, um Zwangshaltungen in Knie, Fuß- und Sprunggelenken zu vermeiden.
Zum Abschluss folgen Besprechung, Auswertung und Formulierung der Aufbauempfehlung. Und zu guter Letzt erstellen wir den Kaufvertrag mit allen Details, bestellen Dein Rad und die nötigenTeile oder geben die Daten zur Rahmenanfertigung durch.Nachdem uns das Rad oder der Rahmen geliefert wurde und von uns anhand der Fittingdaten aufgebaut wurde, erfolgt ein freundlicher Anruf an Euch ;-).
Bei Abholung wird es im Einzelfall nötig sein, ein „Finish“ auf der Rolle zu machen. Das ist sozusagen der Feinschliff. Der kann meist schon während des Pro Fits erfolgen, in Ausnahmen erfolgt er bei Abholung. Dazu müsstest Du dann evtl. nochmal Deine Sportbekleidung v.a. Radschuhe mitbringen.
Du erhältst von uns ein Protokoll mit allen relevanten Ergebnissen, Maßen und Empfehlungen. So kannst Du jederzeit Deine Maße reproduzieren und überprüfen, wenn Du z.B. Dein Rad für den Transport im Flieger oder Auto zerlegen musst.
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Projekt-Fit einen Termin mit uns vereinbaren müssen. Planen Sie dafür bitte 3 Stunden Zeit ein. Die Kosten für diese Dienstleistung belaufen sich auf 275€.
Falls Sie einen Lenkaufsatz fahren, ein Triathlet oder Time-Trail Fahrer sind, sollten Sie ein Zeitfenster von 3,5 bis 4 Stunden einplanen.Die Kosten für diese Dienstleistung belaufen sich auf 335€. Je nach Aufwand wird Ihr Rad in der Regel an einem gesonderten Termin für Sie umgebaut. Vereinbaren Sie das bitte mit der Werkstatt.Umbauten und Ersatzteile sind nicht im Preis für das Konzept-Fit oder Triathlonfitting enthalten.
Im Anschluss an Ihr"Traumrad Fit" würden wir eine Fahrradtechnische Beratung anschliessen oder einen gesonderten Termin dazu vereinbaren. Im Anschluss erhalten Sie ein Komplettangebot inclusive adaptierender Umbauten.
Im Anschluss an das "Wunschrad Fit" stellen wir Ihnen das Protokoll, zur Vorlage bei anderen Händlern, zu Verfügung und erläutern ihnen. Sofern Die vollständige Geometriedaten eines Fremdrades mitbringen, können wir im Anschluss an das Bikefitting einen Abgleich vornehmen. Für Räder unseres Hauses wird dieser Aufwand nicht zusätzlich berechnet.
Für externe Radmodelle prüfen wir im Anschluss an das Fitting ein Rad kostenfrei, alle folgenden prüfen wir gegen eine Aufwandspauschale von 40 € pro Modell, ob eine Anpassung auf die Daten möglich wäre. Für spezifische bautechnische Einschränkungen durch den Hersteller (z.B. Sattelstütze, Gabelschaft, Fahrergewicht) übernimmt die Bergetappe keine Verantwortung und sind vor Ort beim Hersteller zu erfragen.
Wenn Sie die Absicht haben ein Fahrrad oder E-Bike über ein Leasingunternehmen zu leasen, informieren Sie uns vor der Terminvereinbarung über Ihren Leasingpartner und bringen Sie zum Termin Ihre Vertragsdaten mit. Dann können wir prüfen ob wir das Unternehmen unterstützen und ein Angebot zu der Gesellschaft übersenden.Warum könnte ein Bergetappe Projekt-Fit etwas für Sie sein?
- Sie träumen schon seit langem von einem optimalen Rad, einem, das wirklich all Deine Wünsche erfüllt, welche die bisher in Ihrer Radsportkarriere gefahrenen Räder nur teilweise erfüllen konnten
- Sie möchten neu in den Radsport einsteigen und sichergehen, dass Sie dazu das optimal zu Ihnen passende Rad fährst und den Körper nicht in ungesunde Zwangspositionen bringen
- Sie haben eine Verletzung oder Erkrankung hinter sich, die es Ihnen unmöglich macht, Ihr geliebtes altes Rad weiterzufahren und möchten sicher gehen, dass Rad fahren mit einer zunächst simulierten anderen Konstruktion noch möglich ist. (Beispielsweise würde ein Tiefeinsteiger- oder Trapezrahmen nach einer Hüft-OP für Sie funktionieren, Ihr alter Diamantrahmen aber nicht mehr).
Voraussetzungen für das Fitting:
Du bist radsportlich belastbar. Je nach Zielsetzung reicht auch eine leichte Belastbarkeit. Bei zusätzlicher Buchung der Kraftmessung (s..u) muss eine Maximalleistung erlaubt und möglich sein.
Falls Du eine bekannte Herzkreislauferkankung hast, benötigst Du zur Kraftmessung die Erlaubnis Deines behandelnden Arztes.
Bitte zum Fit mitbringen:
sauberes Rad, Pitlock-Fahrer bitte Schlüssel nicht vergessen, kurze, wenn möglich, eng anliegende Radbekleidung, sonst kurze Shorts und T Shirt, falls getragen werden: Radschuhe, Handschuhe, Brille, Helm.
Klickpedalnutzer, die noch ein aktuelles Pedal zum Schuh fahren, sollten bitte auch die Pedale mitbringen.
Begleitpersonen können gerne die Zeit im Laden verbringen, Kaffee trinken und unser Fahrradmuseum besichtigen. Im Fittingraum selbst ist jedoch kein Platz. In unmittelbarer Nähe findet Ihr aber auch einen schönen See oder auch eine kleine Ortschaft, wo Ihr derweil radeln, bummeln oder Erledigungen machen könnt.
Paartermine bieten wir nicht an. Ihr erhaltet statt dessen zwei Einzeltermine.
Wir hoffen, dass Ihnen mit diesen Erläuterungen die meisten Fragen beantwortet wurden. Falls nicht, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen als Mail unter info@bergetappe.de. Stichwort: Fragen zum Bergetappe Pro Fit. Das gilt auch für die Terminvereinbarung.