Premium oder Profi Konzept- Fit
Mit dem Konzept-Fit bieten wir Ihnen eine biomechanische Fahrrad-Diagnostik auf höchstem Niveau an.
Sie dient der Anpassung Deines schon vorhandenen Fahrrades an Ihren Körper. Da wir Sie hier während Ihrer Tretbewegung einmessen, können wir sehr differenziert auf anatomische und funktionelle Attribute eingehen. So ist es uns möglich, Sie optimal körpergerecht und krafteffizient auf Ihr Rad zu platzieren.
Beim Bergetappe Konzept Fit simulieren wir Ihr Fahrrad mit seinen Maßen auf unserem hydraulischen oder mechanischen Messfahrrad oder montieren Ihr Fahrrad inklusive eines Messvorbaus und einer Messstütze auf die Analyse-Rolle.
Während Sie pedalieren, nehmen wir ausgiebige Messungen und Einstellungen vor und simulieren Gefällestrecken und Steigungen entsprechend dem erwarteten Fahrerprofil.
So gehen wir vor
Zuerst machen wir ein Bodyscanning, um Ihre statischen Längenmaße und Proportionen zu erfassen. Dem folgt immer eine dezidierte Körperuntersuchung zur Erfassung Ihrer individuellen Bewegungsausmaße, Dehnfähigkeiten, Einschränkungen, Verkürzungen und Asymmetrien.Danach ermitteln wir den Ist-Zustand und machen eine Problemerfassung auf Ihrem Rad. Eine Multisensormessung der Beckenlagepunkte auf dem Sattel ist obligatorisch enthalten und unerlässlich, da das Becken des Radfahrers für alle anderen Einstellungen eine Schlüsselrolle einnimmt. Die Cleatjustage bzw. Beinachsen und Q-Faktor-Prüfung ist ebenfalls integriert.
Zum Abschluß folgen Besprechung, Auswertung und Formulierung der Umbauempfehlungensowie die Planung und Terminierung der Umbauten in unserer Werkstatt. Sie erhalten danach ein Protokoll mit den relevanten Ergebnissen, Maßen und Empfehlungen.
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Konzept-Fit einen Termin mit uns vereinbaren müssen. Planen Sie dafür bitte 3 Stunden Zeit ein. Falls Sie einen Lenkeraufsatz fahren, ein Triathlet oder Time-Trail Fahrer sind, sollten Sie ein ein Zeitfenster von 3,5 bis 4 Stunden einplanen.
Umbauten und Ersatzteile sind nicht im Preis für das Konzept-Fit enthalten.
Je nach Aufwand wird Ihr Rad in der Regel an einem gesonderten Termin für Sie umgebaut. Vereinbaren Sie das bitte mit der Werkstatt.
Mögliche Konzept-Fitting-Tage sind alle Werktage ausser Montags.
Warum könnte ein Bergetappe Konzept Fit etwas für Sie sein?
Sie haben seit der Benutzung des Rades diverse immer wiederkehrende Beschwerden: Hände, Füße, Gesäß, Genital werden taub oder schmerzen, Nacken- , "Kreuz"- oder Gelenkschmerzen treten auf uvm.
Sie empfinden eine mangelnde Kraftentfaltung oder einen ausbleibenden Trainingseffekt. Umbau-Selbstversuche haben Sie noch mehr irritiert und keinen Erfolg gebracht.
Sie möchten nach Krankheit oder Unfall wieder in den Radsport einsteigen. Ein Meniskus-Schaden etwa, ein Bandscheibenvorfall oder eine schwere Knochenverletzung haben Sie längere Zeit aus Ihrem Sport gedrängt.
Sie fragen sich, ob Sie optimal auf Ihrem Rad sitzen. Das Rad wurde blitzschnell oder nach Optik gekauft und Sie können sich nicht an das neue Fahrgefühl gewöhnen. Sie haben Zweifel, ob die Rahmengeometrie und oder der Fahrradaufbau Ihrem Körper gerecht wird uvm.
Ihr Arzt empfiehlt auf Grund einer Prostata-Erkrankung oder Op einen sogenannten Prostata- Sattel.
Voraussetzungen für das Fitting:
Du bist radsportlich belastbar. Je nach Zielsetzung reicht auch eine leichte Belastbarkeit. Bei Buchung der Kraftmessung muss eine Maximalleistung erlaubt und möglich sein.
Bitte zum Fit mitbringen:
sauberes Rad, Pitlock-Fahrer bitte Schlüssel nicht vergessen, kurze, wenn möglich, eng anliegende Radbekleidung, falls getragen werden: Radschuhe, Handschuhe, Brille, Helm.
Begleitpersonen können gerne die Zeit im Laden verbringen, Kaffee trinken, unser Fahrradmuseum besichtigen, im Fittingraum selbst ist jedoch kein Platz. aartermine bieten wir nicht an. In dem Fall erhaltet Ihr zwei Einzeltermine.
Premium Fit Leistungsübersicht
h1strong 250 Euro
Zweck: Ermittlung des individuellen ergonomichen Fingerabdrucks zur Neuradevalusierung oder Altradaptimierung
Fahrertyp: ambitionierte Alltags, City, Touren, Rennrad, Cyclocrosser und MTBler, Triathelten
- list item 1
- list item 2