
Ellen Scholz-Triathlon WM-Australien
18. September 2016
Willkommen zur Retro Nova 2017 am 24./25. März bei uns in der Bergetappe
20. März 2017Feinste Keramik mit Fahrradmotiven direkt aus Verona von “ Eva e Tabu“.
Die Künstlerin und Decorateurin, Evelin Rama, lebt und arbeitet in Verona, wo wir Sie auch kennen lernen durften. Sie stand mit einem schmucken kleinen Marktstand auf der Ponte Pietra, welches die schönste Brücke Veronas und wie gemacht für einen kleinen Kunsthandwerkermarkt ist. Ihre, zwei Kilometer davon entfernte, Werkstatt ist das Zuhause vieler liebevoll gefertigter Einzelstücke wie Tassen, Becher, Teller, Schüsseln und Vieles mehr. Ihr Hund und Ihre Katze „Tabu“ stehen Portrait und erzählen aus dem Leben der Veroneser. Ja und das Radfahren gehört dort auch in den Alltag, so wie wir es sonst aus Holland und nun zunehmend auch aus unserem Ruhrpott kennen.
Diese bei uns ausgestellten Keramiken hat Evelin speziell für die Bergetappe angefertigt. Jede Tasse ist ein Einzelstück. Ihre Motive sprechen aus dem Herzen. Vielleicht spricht auch Sie eines an. Vielleicht haben auch Sie eine Assoziation mit Freunden und Verwandten, wenn sie die Bilder betrachten 😉
Ein tolles Geschenk!
Unser Rad-Reisetipp Verona und Umland
Man nehme zwei Rennräder, einen Alfa GTA einen Agriturismo in den Hügeln vor Verona und
möglichst eine Menge Zeit und Geld und fährt los. Wir haben es uns bequem gemacht und die 1000 km mit dem Autoreisezug überbrückt.
Wir durften im September diese herrliche Gegend bereisen. Die Veroneser sagen der ruhigste Monat ist der August. Nur der wäre zum radeln gewiss zu heiss für uns gewesen.
- Start mit dem Autoreisezug Düsseldorf-Verona
- Wer nicht fahren muss darf trinken
- Wie zwei Rennräder in einen GTA passen
- Distanzen , die für den Reisezug nötig waren, werden entfernt.
- Und los gehts erstmal mit dem Auto in die Mt. Lessini
- Agriturismo mit Blick nach Verona
- alpenähnliche Aussichten
- Tolle Kurven für Rennrad und Rennauto
- Blick von unserem Berg nach Verona
- so lässt es sich leben
- Mt. Lessini
- Mt. Lessini
- Bergdorf
- Gardasee Ostseite
- Der Balkon von Romeo
- Man kann super Etappen von Verona über die Berge an den Gardasee fahren, ist aber nix für Untrainierte
- Nach Sirmione fährt man am besten mit demBoot
- Vom Wasser aus ergeben sich ungeahnte Perspektiven auf Städte und Berge
- So erinnert der Gardaseee fast an das offene Meer
- Ein Steg in die unendliche schönheit des Gardasees
- Ein Steg für kulinarische Bedürfnisse
- Hier kann man herrlich im Süsswasser baden und entspannen
- Das Castell von Sirmione
- Vom Kastell zum See
- Die Fähren sind bis auf den letzten Platz ausgebucht
Was macht man in Italian wenn es regnet? Is doch sonnenklar, man geht ins Museum! Wir sind nach Modena gefahren und haben uns in einer umgebauten Scheune das Maseratimuseum der Panini Brüder angeschaut.
Vielleicht erinnern Sie sich. Die Paninis sind die, die mit diesen Klebebildern in Bücherbänden angefangen haben und sich damit eine goldene Nase verdient haben. Nebenbei betreiben sie einen Bauernhof und fertigen den berühmten Parmesankäse. Wie sonst kann man soviele Maseratis haben.
Und da es noch immer regnete haben wir uns dann noch das Ferrarimuseum und Modena angeschaut. Naja so nen paar verknotete Rohre und viel roter Lack vor schneeweissem Hintergrund machen schon echt was her. Aber Verona und die im Norden angrenzende Berglandschaft ist für uns eindeutig schöner.
Also versuchten wir es mal mit einer Regenwanderung. Das Wanderwegenetz ist unglaublich vielfältig und gut ausgeschildert. Aber unsere Seele gehört doch dem Rad.
- Und wenns bald Heim geht muss man noch unbedingt Wein und Olivenöl einkaufen. Leider hatten wir nicht unseren VW Bus mit, so wurde es noch enger auf dem Beifahrersitz;-) Auf dem Dach des GTA mussten wir dann noch ein 2 Meter Gemälde transportieren.
- Verona schenkt eine Vielfalt kulinarischer Eindrücke. Das hier sollten Sie unbedingt versuchen. Grappa mit Karamalkeksen
- Wenn Sie diese Männchen in Verona sehen, naht das Spielefestival. Es sind alle Plätze, Kirchen und Gassen mit diversen Spieleaufbauten bestückt. Alt und Jung spielen miteinander.
- Stepp versucht Papierpfeile zu schiessen. Die musste er vorher unter italienischer Aneitung bauen. Die Kinder hatten das schneller drauf.
- Und Tschüss bis zum nächsten mal